TriStar schlägt zurück
- by Roger Kluser

NLB gewinnt gegen Nyon
Anfangs Dezember musste sich TriStar gegen Aquatics Club XXI mit 10:9 geschlagen geben. Ziel war es, sich für diese knappe Niederlage im Heimspiel zu revanchieren.
Mit einem Blitzstart konnte man einen drei Tore Vorsprung erzielen, musste jedoch auch drei Gegentreffer im ersten Viertel einstecken und so endete das Viertel 'nur' mit einem 5:3 für TriStar.
Das zweite Viertel war mit 2:2 ausgeglichen und manch einer der Zuschauer hielt es vor Spannung kaum mehr aus.
Das dritte Viertel ging mit 1:3 an die Gäste aus Nyon und TriStar verlor zwei Spieler aus der Startaufstellung. Somit ging es mit einem 8:8 in ein hart umkämpftes Schlussviertel. Die verbliebenen Spieler zeigten alle einen grossen Kampfgeist und entschieden das Schlussviertel mit 3:2 für sich. Marius Jörger (alias Penalty-Killer), musste sich in diesem Spiel ganzen 10 Penalty's stellen und parierte sechs Stück davon. Somit war er klar der 'Man of the Match'. Die Freude und Erleichterung über den 11:10 Sieg und die gelungene Revanche gegen Nyon, war bei allen Spielern deutlich zu erkennen.
Auch Coach und Spieler Istvan Bocskay lobte nach dem Spiel sein Team und betonte, dass der Erfolg nur duch das starke TEAMWORK und die MENTALE STÄRKE möglich war. Jeder Spieler wollte den Sieg und kämpfte dafür von der ersten bis zur letzten Minute.
Mit dem Erfolg über den aktuell drittplatzierten der Meisterschaft hat TriStar gezeigt, was die junge Mannschaft im Stande ist zu leisten.
Ein grosses Dankeschön an den SCK, welcher TriStar Gastrecht im Freibad Hörnli gewährte, da die Wassertemperaturen in Arbon erneut kein Spiel zuliessen.
Für TriStar im Einsatz
Jörger Marius, Bozzo Adriano (2), Lüthi Cédric (1), Rutz Yannick, Bozzo Oreste (1), Bocskay Istvan (4), Csatari Richard, Kluser Luca, Rusch Thomas (2), Papageorgiou Janis (1)
Roger